Die Bedeutung von Innovationen in der Wirtschaft: Die Bedeutung von Innovationen in der Wirtschaft Sind Innovationen
A - entbehrlich, sie kosten nur Geld?
B - gelegentlich sinnvoll?
C - zwingend und ständig
erforderlich?
Welche Innovationen kennen Sie? Welche finden Sie besonders gut?: Welche Innovationen kennen Sie? Welche finden Sie besonders gut? xyz
Innovationen bedeuten für die Volkswirtschaft: Innovationen bedeuten für die Volkswirtschaft Eine bessere internationale Wettbewerbsfähigkeit
Mehr und sicherere Arbeits- und Ausbildungsplätze
Mehr Lebensqualität, z.B. durch Innovationen in der Medizin
Weiterentwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft
Innovationen bedeuten für die Unternehmen außerdem: Innovationen bedeuten für die Unternehmen außerdem Eine bessere Ertragskraft
Weniger Probleme durch Billigangebote, z.B. aus dem Ausland
Lizenzeinnahmen BMW
gibt jährlich etwa 4 Mrd. DM
für Investitionen aus.
1999 wurden in Deutschland
1200 neue Ausbildungs-
plätze geschaffen.
Schutzrechte sichern Innovationen: Schutzrechte sichern Innovationen Innovationen entstehen manchmal in jahrelanger Entwicklungsarbeit von Unternehmen. Um diese vor Nachahmung zu schützen, gibt es die sogenannten gewerblichen Schutzrechte:
Patente, Gebrauchsmuster, Geschmacksmuster, Marken
Schutzrechte haben folgende Funktionen:: Schutzrechte haben folgende Funktionen: Schutzfunktion
Angriffsfunktion
Reputationsfunktion
Betriebswirtschaftliche Funktion
Wer meldet die meisten Patente an?: Wer meldet die meisten Patente an? 110.392 Anmeldungen im Jahr 2000
17,4 % mehr als 1999
davon 53.521 aus dem Inland
Patentanmeldungen für Deutschland nach Ländern 2000: Patentanmeldungen für Deutschland nach Ländern 2000
Die größten Anmelder von Patenten mit Wirkung in Deutschland: Die größten Anmelder von Patenten mit Wirkung in Deutschland 1. Siemens AG 3644
2. Robert Bosch 2522
3. Daimler Chrysler AG 1588
4. BASF AG 1247
5. Volkswagen AG 1079 Die meisten Patente
werden von Unter-
nehmen angemeldet, nur
13 % sind von
freien Erfindern!
Was muß getan werden?: Was muß getan werden? Welchen
Beitrag können
Sie selbst
leisten?